Inhalt des Dokuments
Folgende Forschungsprogramme werden aktuell in der
DIMA-Gruppe durchgeführt.
NebulaStream - Data Management for the Internet of Things
[1]

- © NebulaStream project
NebulaStream ein gemeinsames Forschungsprogramm zwischen der
DIMA-Gruppe an der TU Berlin und der IAM-Gruppe des DFKI. Es erforscht
das erste universell einsetzbare System für
"end-to-end"-Datenmanagement im Internet of Things.
mehr zu: NebulaStream - Data
Management for the Internet of Things [2]
Agora Infrastructure - Supporting Open Ecosystems for Data
Science and AI Innovation [3]

- © Agora Infrastructure
Agora ist ein gemeinsames Forschungsprogramm des Fachgebiets
Datenbanksysteme und Informationsmanagement an der TU Berlin und des
Forschungsbereichs Intelligente Analytik für Massendaten (IAM) am
Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz mit dem Ziel,
eine einheitliche Dateninfrastruktur zu entwicklen, aus der heraus
Innovationsökosysteme geschaffen werden können.
mehr zu: Agora Infrastructure
- Supporting Open Ecosystems for Data Science and AI Innovation
[4]
------
Links: ------
[1]
https://www.dima.tu-berlin.de/menue/forschung/progr
amme/nebulastream_data_management_for_the_internet_of_t
hings/parameter/de/maxhilfe/
[2]
https://www.dima.tu-berlin.de/menue/forschung/progr
amme/nebulastream_data_management_for_the_internet_of_t
hings/parameter/de/maxhilfe/
[3]
https://www.dima.tu-berlin.de/menue/forschung/progr
amme/agora_infrastructure_supporting_open_ecosystems_fo
r_data_science_and_ai_innovation/parameter/de/maxhilfe/
[4]
https://www.dima.tu-berlin.de/menue/forschung/progr
amme/agora_infrastructure_supporting_open_ecosystems_fo
r_data_science_and_ai_innovation/parameter/de/maxhilfe/