Inhalt
zur Navigation
Vom Studierenden zur IT-Führungskraft – Mit der TU Berlin als Partner von Software Campus
Das Fachgebiet Datenmanagement und Informationssysteme (DIMA) an der TU Berlin unterstützt Studierende bei der Vorbereitung auf Führungspositionen in der Digitalindustrie durch das ‚Software Campus‘-Programm.
Seit 2011 hat das Software Campus Programm (SCP) Dutzende von Masterstudierende und Doktoran*innen der Informatik und verwandter Bereiche zu Managern in der Digitalindustrie ausgebildet. Mit einer Förderung von bis zu 100.000 € durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) erhalten die Preisträger die Möglichkeit, in Kooperation mit einem universitären Forschungspartner und einem Industriepartner Mentoring und Führungstrainings zu erhalten sowie ihre Managementfähigkeiten zu entwickeln. In den letzten zehn Jahren konnten Studierende der TU Berlin, die eine Partnerschaft mit DIMA eingegangen sind, ihr technisches Fachwissen entwickeln, unser Netzwerk von Industriepartnern (z.B. SAP, Siemens, Huawei, Trumpf) nutzen und von unserer modernen Computerinfrastruktur profitieren.
Um sich beim SCP bewerben zu können, müssen die Studierenden derzeit einen Master- oder PhD-Abschluss an einer ‚Software Campus‘-Partnerhochschule (z.B. TU Berlin) absolvieren und herausragende akademische Leistungen nachweisen können. Für das Anmeldeverfahren müssen die Bewerber*innen mehrere Dokumente einreichen. Insbesondere ein selbst entworfener Projektvorschlag im Einklang mit der strategischen Forschungsagenda von DIMA sowie ein Persönlichkeits- und Intelligenztest. Diese Dokumente werden auf die Website von Software Campus hochgeladen, worauf ein Vorauswahlverfahren folgt, bei dem die ausgewählten Kandidaten von Vertretern der Universität und der IT-Industrie interviewt werden. Schließlich entscheidet ein Lenkungsausschuss, der sich aus Software Campus-Partnern zusammensetzt, wer in das Programm aufgenommen wird.
Bis heute haben zehn Studierende erfolgreich unter der Leitung von Prof. Dr. Volker Markl und Mitgliedern des DIMA-Teams am SCP teilgenommen.
Testimonials von ‘Software Campus’-Gewinnern aus der DIMA-Gruppe
– Rudi Poepsel Lemaitre, Masterstudent der Informatik an der TU Berlin
– Moritz Ruge, Masterstudent der Informatik an der TU Berlin
– Philipp Grulich, Doktorand der Informatik an der TU Berlin
Um mehr über ihre Erfahrungen im SCP zu erfahren, klicken Sie auf die entsprechenden Links: Rudi, Moritz, und Philipp.
Lesen Sie auch den Bericht über die Teilnahme von DIMA-Mitgliedern am Software Campus Summit 2019 (englisch)!
Aktuelle Stellenausschreibungen für Studentische Hilfskräfte in Software-Campus-Projekten finden Sie auf Jobs@DIMA.