Inhalt des Dokuments
“Data is not the new oil, but the new soil!”
[1]
- © Volker Markl
Im Interview mit der Tageszeitung „Der Tagesspiegel“ erläutert Prof. Dr. Volker Markl, welche Schritte auf dem Weg zu Datensouveränität und Innovationsökosystemen in Europa noch zu gehen sind.
Im Gespräch mit Oliver Voss (Tagesspiegel) erläutert Prof. Dr. Volker Markl, Leiter der DIMA- (TUB) und der IAM- (DFKI) Forschungsgruppen sowie Ko-Direktor des Berlin Institute for the Foundations of Learning and Data (BIFOLD) [2], Herausforderungen und Chancen im Umgang mit Daten als Produktionsfaktor in Europa. Wie lässt sich eine KI-Führungsrolle Europas erreichen und wie kommen wir in Forschung, Ausbildung und Innovationen in den Bereichen Big-Data-Management und Maschinellem Lernen voran?
Zum Interview im Tagesspiegel [3]
ges/vm_lectureHall_300px-72dpi.png
forscher-markl-daten-sind-nicht-das-neue-oel/26583508.h
tml