Inhalt des Dokuments
Workshop über Freiheit und Verantwortung in den IT Wissenschaften
Am 27. Oktober 2017 präsentierte Prof. Dr. Volker Markl [1] im Rahmen des Workshops Freiheit und Verantwortung in den IT-Wissenschaften einen Vortrag über „Nutzen und potentielle Risiken in der Forschung zu Data Analytics“. Der Fokus des Vortrags lag auf den Herausforderungen, die die Nutzung neuer Technologien mit sich bringt – oft zwei Seiten einer Medaille. Einerseits bietet die Nutzung der hier angesprochenen Technologien eine Menge offensichtlicher Vorteile, aber auch die Möglichkeit potentiellen Missbrauchs, der nicht immer offensichtlich ist (z. B. neue Wege das Verbraucherverhalten zu beeinflussen oder selektive Meinungsbildung).
Der Workshop versuchte verschiedene Fragestellungen, von verschiedenen Perspektiven aus, zu beleuchten und zu diskutieren:
- Wer trägt die Verantwortung für eine unbeabsichtigt fehlerhafte Anwendung oder den vorsätzlichen Missbrauch neuer Forschungsergebnisse und Methoden? Sollten hier Forschende zur Rechenschaft herangezogen werden?
- Sollte das Risiko des Missbrauchs schon bei der Auswahl von Forschungsthemen berücksichtigt werden?
- Wie sollten sich Fördereinrichtungen verhalten? Sollten sie die Verantwortung für einen möglichen Missbrauch der von ihnen geförderten Forschungsergebnisse ignorieren?
Der Gemeinsame Ausschuss zum Umgang mit sicherheitsrelevanter Forschung organisierte diesen Workshop in Darmstadt. Er richtete sich vorrangig an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der IT-Forschung. Teilgenommen haben darüber hinaus weitere Mitarbeitende deutscher Hochschulen und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Ausschuss wurde von der Leopoldina (Nationale Akademie der Wissenschaften) und dem DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft) eingerichtet um Forschungsinstitutionen bei einer nachhaltigen Umsetzung ihrer Empfehlungen zu „Wissenschaftsfreiheit und Wissenschaftsverantwortung“ zu unterstützen.
Mehr Details unter folgenden Links:
Workshop „Freiheit und Verantwortung in den IT Wissenschaften"
Präsentation von Volker Markl (inkl. Transskription des Vortrags)